Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 633
Deutsche Lokal- und Strassenbahn-Gesellschaft. Aktie über 500 Mark. Dortmund, 24. November 1881. Olivbraun. Nr. 583. Die Gesellschaft wurde am 18. November 1881 in Dortmund gegründet. Ab 15. Oktober 1890 firmierte sie als Allgemeine Lokal-und Strassenbahn-Gesellschaft (ALOKA) mit Sitz in Berlin und ab 1949 in Hannover. Gründer und Hauptaktionär war die Berliner Handels-Gesellschaft. Gesellschaftszweck waren Bau und Betrieb von Lokal- und Strassenbahnen sowie Kraftwerken. Zur AEG bestanden enge Verbindungen. Der Besitzstand änderte sich häufig durch Kauf und Verkauf von Bahnen. Die schweren Einbussen in Ostdeutschland und im Ausland, welche die ALOKA im zweiten Weltkrieg erlitten hatte, machten in der folgenden Zeit eine Umstrukturierung des Konzerns erforderlich. Im Schienenverkehr verblieb als aktiver Verkehrsbetrieb nur die Zugspitzbahn. Der Name wurde 1972 in ALOKA Allg. Organisations- und Kapitalbeteiligungs-AG geändert. Nachdem die ALOKA bereits 1959 eine Beteiligung von 25% an der AG für Verkehrswesen und Industrie (AGIV) in Frankfurt erworben hatte, übernahm sie diesen Konzern 1973 vollständig und führte anschliessend auch dessen bisherige Firmenbezeichnung fort. Gründerstück. VF.
Estimate
SFr100 to SFr120