Auction: SW1008 - Bonds and Share Certificates of the World
Lot: 629
Charbonnages Westphaliens à Bredenscheid près Hattingen. Dividendenaktie ohne Nennwert. Bruxelles, 22. Oktober 1899. Hellblau. Nr. 23561. Leo Hanau, Kaufmann aus Mülheim/Ruhr u. Mitbegründer dieser Gesellschaft, brachte die 1897 konsolidierte Gewerkschaft Hoffnungsthal mit den Stollenzechen Hoffnungsthal, Wodan, Rabe, Johannessegen und Hüllensiepenbank in die neu gegründete. belgische Gesellschaft mit Sitz in Brüssel ein. 1905 ging die S. A. Charbonnages Westfaliens in Konkurs, der Bergwerksbesitz wurde von der neu gegründete Gewerkschaft Johannessegen, deren sämtliche Kuxe sich im Besitz der S. des Charbonnages de Hattingen sur Ruhr ( Hattinger Kohlenwerke AG) zu Brüssel befanden, übernommen. Nach Umwandlung der Gewerkschaft Lothringen in die Bergbau Lothringen wurde die Zeche an das Rheinisch-Westfälische Kohlen-Syndikat, das diesen Besitz gleich darauf an die Vereinigte Elektrizitätswerke Westfalen AG VEW weitergab. Zinsen auf diese Obligation wurden bis 1903 gezahlt, 1905 schliesslich ging das Unternehmen in Konkurs. Einriss im Mittelfalz. Gründeremission! VF.
Estimate
SFr80 to SFr100